Themenbrowsing — 10344 Rezensionen gefunden
-
Auge, Oliver: Kiel in der Geschichte. Facetten einer Stadtbiografie, 2017
rezensiert von Gerd Steinwascher, in: Oldenburger Jahrbuch, 118 (2018), S. 228-229 - veröffentlicht 31.07.2019 — Schlagwörter: Kiel, Geschichte — Relevanz: 184.9
-
Grünenberg, Konrad / Reichert, Folker (Hg.) / Denke, Andrea (Hg.): Von Konstanz nach Jerusalem. Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Grab im Jahre 1486. Die Karlsruher Handschrift, 2017
rezensiert von Julian Happes, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 38 (2019), S. 332-333 - veröffentlicht 14.08.2020 — Schlagwörter: Grünenberg, Konrad <Bericht über die Pilgerfahrt ins Heilige Land 1486, Badische Landesbibliothek, Cod. St. Peter pap. 32> — Relevanz: 184.9
-
La Rosa, Raffaella Malvina: L’Affaire Carnesecchi 1546–1571. Genesì di un’identità eretica, 2020
rezensiert von Gerhard Philipp Wolf, in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, 89 (2020), S. 156-160 - veröffentlicht 24.06.2021 — Schlagwörter: Carnesecchi, Pietro, Camerarius, Joachim, Rom, Florenz, Venedig, Nürnberg, Luthertum, Waldenser, Reformation, Abendmahlslehre, Buchdruck, Index librorum prohibitorum, Humanismus, Häresie, Inquisition, Martyrium, Hinrichtung — Relevanz: 184.9
-
Blennemann, Gordon (Hg.) / Herbers, Klaus (Hg.): Vom Blutzeugen zum Glaubenszeugen? Formen und Vorstellungen des christlichen Martyriums im Wandel, 2014
rezensiert von Karolin Freund, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 35 (2016), S. 299-300 - veröffentlicht 14.08.2020 — Schlagwörter: Martyrium, Christentum, Märtyrer, Heiligenverehrung, Geschichte — Relevanz: 184.9
-
Melanchthon, Philipp / Dall'Asta, Matthias (Hg.) / Hein, Heidi (Hg.) / Mundhenk, Christine (Hg.): Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe. Band T 20: Texte 5643–5969 (Oktober 1549–Dezember 1550), 2019
rezensiert von Stefan Michel, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 39 (2020), S. 415-417 - veröffentlicht 02.08.2021 — Schlagwörter: Melanchthon, Philipp, Flacius, Matthias, Augsburger Interim, Leipziger Interim, Evangelische Kirche, Theologie, Brief, Edition — Relevanz: 184.9
-
Dall'Asta, Matthias (Hg.) / Hein, Heidi (Hg.) / Mundhenk, Christine (Hg.): Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe. Band T 17: Texte 4791–5010 (Juli–Dezember 1547), 2016
rezensiert von Rudolf Keller, in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, 87 (2018), S. 320-321 - veröffentlicht 19.06.2020 — Schlagwörter: Melanchthon, Philipp, Brief, Edition — Relevanz: 184.9
-
Borgolte, Michael: Weltgeschichte als Stiftungsgeschichte. Von 3000 v. u. Z. bis 1500 u. Z., 2017
rezensiert von Wolfgang Schmid, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 39 (2020), S. 409 - veröffentlicht 02.08.2021 — Schlagwörter: Stiftung, Geschichte — Relevanz: 184.9
-
Greengrass, Mark: Das verlorene Paradies. Europa 1517–1648, 2018
rezensiert von Axel Gotthard, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 38 (2019), S. 367-368 - veröffentlicht 14.08.2020 — Schlagwörter: Europa, Reformation, Religionskrieg, Geschichte 1517-1648 — Relevanz: 184.9
-
Jaynes, Jeffrey: Christianity Beyond Christendom. The Global Christian Experience on Medieval Mappae mundi and Early Modern World Maps, 2018
rezensiert von Christoph Mauntel, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 39 (2020), S. 433-434 - veröffentlicht 02.08.2021 — Schlagwörter: Mappa mundi, Christentum, Geografie, Verbreitung, Ausdehnung, Weltkarte, Geschichte Antike-1600 — Relevanz: 184.9
-
Chaniōtēs, Angelos: Die Öffnung der Welt. Eine Globalgeschichte des Hellenismus, 2019
rezensiert von Mischa Meier, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 39 (2020), S. 420-422 - veröffentlicht 02.08.2021 — Schlagwörter: Mittelmeerraum, Naher Osten, Hellenismus, Römerzeit, Geschichte 356 v. Chr.-138 — Relevanz: 184.9
Epoche
Region
Thema