Content Browsing — 349 reviews matching
-
Grünenberg, Konrad / Reichert, Folker (ed.) / Denke, Andrea (ed.): Von Konstanz nach Jerusalem. Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Grab im Jahre 1486. Die Karlsruher Handschrift, 2017
reviewed by Julian Happes, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 38 (2019), p. 332-333 - published Aug 14, 2020 — Subject headings: Grünenberg, Konrad <Bericht über die Pilgerfahrt ins Heilige Land 1486, Badische Landesbibliothek, Cod. St. Peter pap. 32> — Relevance:
-
Jaynes, Jeffrey: Christianity Beyond Christendom. The Global Christian Experience on Medieval Mappae mundi and Early Modern World Maps, 2018
reviewed by Christoph Mauntel, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 39 (2020), p. 433-434 - published Aug 02, 2021 — Subject headings: Mappa mundi, Christentum, Geografie, Verbreitung, Ausdehnung, Weltkarte, Geschichte Antike-1600 — Relevance:
-
Ehrhardt, Michael / Fischer, Norbert: Von Schlachten und Überfällen. Zur Geschichte der Deiche an Mittelweser, Wümme und Aller , 2018
reviewed by Konrad Elmshäuser, in: Bremisches Jahrbuch, 98 (2019), p. 295-297 - published Apr 27, 2020 — Subject headings: Aller, Weser, Wümme, Deich, Deichbau, Geschichte — Relevance:
-
Hindersmann, Ulrike (ed.): Rittergüter der Lüneburger Landschaft. Die Rittergüter der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg, 2015
reviewed by Christian Hoffmann, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 88 (2016), p. 468-470 - published Dec 31, 2020 — Subject headings: Fürstentum Lüneburg, Rittergut, Nachschlagewerk, Geschichte — Relevance:
-
Auge, Oliver (ed.) / Fischer, Norbert (ed.): Nutzung gestaltet Raum. Regionalhistorische Perspektiven zwischen Stormarn und Dänemark, 2017
reviewed by Hans-Jürgen Perrey, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, 146 (2021), p. 443-445 - published Jun 30, 2021 — Subject headings: Stormarn, Region, Ethnologie, Geschichte — Relevance:
-
Mörke, Olaf: Die Geschwistermeere. Eine Geschichte des Nord- und Ostseeraums, 2015
reviewed by Rolf Uphoff, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 88 (2016), p. 378 - published Dec 31, 2020 — Subject headings: Nordseeraum, Ostseeraum, Kulturraum, Geschichte — Relevance:
-
Bunzel, Wolfgang (ed.): Romantik an Rhein und Main. Eine Topographie. Ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a. M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen, 2014
reviewed by Rüdiger Meixner, in: Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde, 120 (2015), p. 258-260 - published Sep 11, 2020 — Subject headings: Deutsch, Literatur, Romantik, Rhein-Main-Gebiet, Literarische Stätte — Relevance:
-
Whaley, Joachim: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seiner Territorien. 2: Vom westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648–1807, 2014
reviewed by Georg Schmidt, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 34 (2015), p. 325-328 - published Aug 14, 2020 — Subject headings: Deutschland, Geschichte 1648-1806 — Relevance:
-
Felten, Franz J. (ed.) / Müller, Harald (ed.) / Ochs, Heidrun (ed.): Landschaft(en). Begriffe – Formen – Implikationen, 2012
reviewed by Kardach Magdalena, in: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, 58 (2014), p. 99-102 - published Sep 21, 2020 — Subject headings: Europa, Landschaft, Begriff, Frauenkloster, Geschichte 700-1500 — Relevance:
-
Hiernard, Jean / Kihm, François: Un Landgrave incognito. Le voyage de France de Maurice de Hesse 1602, 2016
reviewed by Friedrich Freiherr Waitz von Eschen, in: Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde, 124 (2019), p. 252-253 - published Sep 11, 2020 — Subject headings: Moritz <Hessen-Kassel, Landgraf, 1572-1632>, Frankreich, Reise, Geschichte 1602 — Relevance:
Epoch
Region
Topic