-
Metadaten
-
- Dokumenttyp
- Rezension (Monographie)
- Zeitschrift
- Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte
- Seiten
- 495-497
- Autor (Rezension)
- Sprache (Rezension)
- Deutsch
- Sprache (Monographie)
- Deutsch
- Autor (Monographie)
- Titel
- Die Tübinger Philosophische Fakultät 1652–1752
- Untertitel
- Institution – Disziplinen – Lehrkräfte
- Erscheinungsjahr
- 2016
- Erscheinungsort
- Stuttgart
- Verlag
- Franz Steiner Verlag
- Reihe
- Contubernium
- Reihennummer
- 85
- Umfang
- 428
- ISBN
- 978-3-515-11568-1
- Thematische Klassifikation
- Bildungs-, Wissenschafts-, Schul- und Universitätsgeschichte, Ideen- und Geistesgeschichte
- Zeitliche Klassifikation
- 17. Jh., 18. Jh.
- Regionale Klassifikation
- Deutschland
- Schlagwörter
-
Eberhard Karls Universität Tübingen / Philosophische Fakultät
Geschichte 1652-1752
- recensio-Datum
- 02.09.2019
- recensio-ID
- 9e9f6235a3b64644a87ac1cdaff581fc
- DOI
- 10.15463/rec.reg.655973448
-
-
Zitierhinweis
-
Setzler, Wilfried: Rezension über: Bernhard Homa, Die Tübinger Philosophische Fakultät 1652–1752. Institution – Disziplinen – Lehrkräfte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2016, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte, 78 (2019), S. 495-497, DOI: 10.15463/rec.reg.655973448
-
-
Lizenzhinweis
-
Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinausgehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.
-