-
Metadaten
-
- Dokumenttyp
- Rezension (Monographie)
- Zeitschrift
- Zeitschrift für Thüringische Geschichte
- Seiten
- 351-353
- Autor (Rezension)
- Sprache (Rezension)
- Deutsch
- Sprache (Monographie)
- Deutsch
- Autor (Monographie)
- Titel
- Gräfin Gessler vor Gericht
- Untertitel
- Eine mikrohistorische Studie über Gewalt, Geschlecht und Gutsherrschaft im Königreich Preußen 1750
- Erscheinungsjahr
- 2019
- Erscheinungsort
- Berlin
- Verlag
- Duncker & Humblot
- Reihe
- Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen
- Reihennummer
- 14
- Umfang
- VIII, 291
- ISBN
- 978-3-428-15234-6
- Thematische Klassifikation
- Geschlechtergeschichte, Rechtsgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte
- Zeitliche Klassifikation
- 18. Jh.
- Regionale Klassifikation
- Deutschland
- Schlagwörter
-
Preußen
Königsberg
Parkoszewo
Herrschaft
Gutsherrschaft
Gutsherrin
Gesinde
Magd
Gewalt
Misshandlung
Züchtigungsrecht
Totschlag
Prozess
Geschlecht
Sozialgeschichte 1750
- recensio-Datum
- 22.12.2021
- recensio-ID
- a6a2bea12d1845d2a81979a3072b4850
-
-
Zitierhinweis
-
Krüger, Marco: Rezension über: Sonja Köntgen, Gräfin Gessler vor Gericht. Eine mikrohistorische Studie über Gewalt, Geschlecht und Gutsherrschaft im Königreich Preußen 1750, Berlin: Duncker & Humblot, 2019, in: Zeitschrift für Thüringische Geschichte, 74 (2020), S. 351-353, https://www.recensio-regio.net/r/a6a2bea12d1845d2a81979a3072b4850
-
-
Lizenzhinweis
-
Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinausgehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.
-
Schlagwörter:
Preußen,
Königsberg,
Parkoszewo,
Herrschaft,
Gutsherrschaft,
Gutsherrin,
Gesinde,
Magd,
Gewalt,
Misshandlung,
Züchtigungsrecht,
Totschlag,
Prozess,
Geschlecht,
Sozialgeschichte 1750