Sie sind hier: Startseite / Rezensionen / Zeitschriften / Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte / 148 (2023) / Kaltenkirchen wird nicht verteidigt
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadaten

    • Dokumenttyp
      Rezension (Monographie)
      Zeitschrift
      Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
      Seiten
      379-383
      Autor (Rezension)
      Sprache (Rezension)
      Deutsch
      Sprache (Monographie)
      Deutsch
      Autor (Monographie)
      Titel
      Kaltenkirchen wird nicht verteidigt
      Untertitel
      Das Ende des Zweiten Weltkrieges und der NS Herrschaft in Kaltenkirchen
      Erscheinungsjahr
      2020
      Erscheinungsort
      Kaltenkirchen ; Duderstadt
      Verlag
      EPV Elektronik-Praktiker-Verlagsgesellschaft mbH
      Umfang
      276
      ISBN
      978-3-96901-006-8
      Thematische Klassifikation
      Militär- und Kriegsgeschichte, Politikgeschichte, Siedlungs-, Stadt- und Ortsgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte
      Zeitliche Klassifikation
      1940 - 1949
      Regionale Klassifikation
      Schleswig-Holstein
      Schlagwörter
      Kaltenkirchen
      Weltkrieg <1939-1945>
      Kriegsende
      Geschichte 1945
      recensio-Datum
      17.03.2023
      recensio-ID
      4ec626e8e2e348ffaefd282debe5be04
  • Zitierhinweis

  • Lizenzhinweis

    • Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinausgehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.

Gerhard Braas: Kaltenkirchen wird nicht verteidigt. Das Ende des Zweiten Weltkrieges und der NS Herrschaft in Kaltenkirchen (rezensiert von Holger Piening)