Sie sind hier: Startseite / Rezensionen / Zeitschriften / Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte / 148 (2023) / Bürgerliche Geschichtswelten im Nationalsozialismus
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadaten

    • Dokumenttyp
      Rezension (Monographie)
      Zeitschrift
      Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
      Seiten
      328-331
      Autor (Rezension)
      Sprache (Rezension)
      Deutsch
      Sprache (Monographie)
      Deutsch
      Autor (Monographie)
      Titel
      Bürgerliche Geschichtswelten im Nationalsozialismus
      Untertitel
      Der Verein für Hamburgische Geschichte zwischen Beharrung und Selbstmobilisierung
      Erscheinungsjahr
      2019
      Erscheinungsort
      Göttingen
      Verlag
      Wallstein Verlag
      Reihe
      Beiträge zur Geschichte Hamburgs
      Reihennummer
      67
      Umfang
      704
      ISBN
      978-3-8353-3391-8
      Thematische Klassifikation
      Siedlungs-, Stadt- und Ortsgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte
      Zeitliche Klassifikation
      1920 - 1929, 1930 - 1939, 1940 - 1949
      Regionale Klassifikation
      Hamburg
      Schlagwörter
      Verein für Hamburgische Geschichte
      Geschichte 1924-1949
      recensio-Datum
      17.03.2023
      recensio-ID
      20a7df3e267c40b8ae9b58aa336c9f9f
  • Zitierhinweis

  • Lizenzhinweis

    • Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinausgehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.

Gunnar B. Zimmermann: Bürgerliche Geschichtswelten im Nationalsozialismus. Der Verein für Hamburgische Geschichte zwischen Beharrung und Selbstmobilisierung (rezensiert von Ortwin Pelc)