You are here: Home / Rezensionen / Zeitschriften / Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte / 145 (2020) / Der letzte Welfe im Norden
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadata

    • Document type
      Review (monograph)
      Journal
      Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
      Pages
      427-429
      Author (Review)
      Language (Review)
      Deutsch
      Language (Monograph)
      Deutsch
      Editor (Monograph)
      Title
      Der letzte Welfe im Norden
      Subtitle
      Herzog Albrecht I. „der Lange“ von Braunschweig (1236–1279). Ein „großer“ Fürst und seine Handlungsspielräume im spätmittelalterlichen Europa
      Year of publication
      2019
      Place of publication
      Berlin
      Publisher
      Peter Lang
      Series
      Kieler Werkstücke. Reihe A, Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte
      Series (vol.)
      54
      Number of pages
      343
      ISBN
      978-3-631-78116-6
      Subject classification
      Political History
      Time classification
      13th century
      Regional classification
      Germany
      Subject headings
      Albrecht <I., Braunschweig, Herzog, 1236-1279>
      Herrschaft
      recensio-Date
      Dec 20, 2020
      recensio-ID
      08008fd0ae044d16940d06d59fbb6aa7
  • Citation rules

  • Terms of licence

    • This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).

Oliver Auge / Jan Habermann / Frederieke Maria Schnack (eds.): Der letzte Welfe im Norden. Herzog Albrecht I. „der Lange“ von Braunschweig (1236–1279). Ein „großer“ Fürst und seine Handlungsspielräume im spätmittelalterlichen Europa (reviewed by Brage bei der Wieden)