Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde
Die „Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde“ erschien erstmals 1837 und gehört zu den ältesten landesgeschichtlichen Zeitschriften Deutschlands. In den ersten 100 Jahren ihres Bestehens wurde alle zwei bis drei Jahre ein Band veröffentlicht. Seit 1952 erscheint jährlich ein Band bzw. alle zwei Jahre ein Doppelband, sodass 1995 der 100. Band gefeiert werden konnte. Die ZHG wird den Vereinsmitgliedern kostenlos per Post zugestellt.
In der ZHG erscheinen hauptsächlich wissenschaftliche Aufsätze zur hessischen Landes- und Regionalgeschichte. Hierdurch sollen neuere Forschungsergebnisse nicht nur den Mitgliedern des Vereins nähergebracht werden, sondern generell landesgeschichtlich Interessierte und Forschende in Universitäten, Museen, Archiven, Schulen und lokalgeschichtlichen Arbeitsgruppen angesprochen werden. Aus diesem Grund wird die ZHG mit einem Jahr Abstand auch als Volltext im Internet zur Verfügung gestellt: http://www.vhghessen.de/. Zudem unterhält der VHG einen umfangreichen Zeitschriftentausch, um die hessischen Forschungsergebnisse über die Landesgrenzen hinweg für die vergleichende Landesgeschichte nutzbar zu machen.
Räumlich sind die Aufsätze auf das Land Hessen konzentriert, schwerpunktmäßig den Bereich des früheren Kurfürstentums Hessen und das hessische Hinterland. Angrenzende Gebietsteile können thematisch einbezogen werden. Zeitlich reicht das Spektrum von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwartsgeschichte. Auch thematisch wird ein breites Spektrum abgedeckt, von Archäologie über Architektur-, Kunst-, Musik- und Kulturgeschichte, Bildungs-, Schul- und Universitätsgeschichte, Wissenschafts- und Medizingeschichte, Religions- und Kirchengeschichte, Herrschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Verfassungsgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Territorial-, Stadt- und Ortsgeschichte, Dynastie- und Familiengeschichte, Nationalsozialismus und Erinnerungskultur bis hin zur Natur- und Landeskunde.
Der Aufsatzteil wird durch einen Rezensionsteil ergänzt, in dem neuere Publikationen aus dem Bereich der hessischen Landes- und Lokalgeschichte sowie Veröffentlichungen mit hessischem Bezug kritische Besprechung finden.
- Herausgeber
Verein für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.
- Verlag
Selbstverlag des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.
- ISSN
0342-3107
- Erscheinungsweise
jährlich
Kontakt
Dr. Jochen Ebert
Magazinstraße 24
34125 Kassel
E-Mail: zhg-redaktion@vhghessen.de