You are here: Home / Rezensionen / Zeitschriften / Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde / 119 (2014) / Der Truppenvermietungsvertrag zwischen Hessen-Kassel und Großbritannien vom 15. Januar 1776 aus staats- und völkerrechtlicher Sicht
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadata

    • Document type
      Review (monograph)
      Journal
      Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde
      Pages
      282-283
      Author (Review)
      Language (Review)
      Deutsch
      Language (Monograph)
      Deutsch
      Author (Monograph)
      Title
      Der Truppenvermietungsvertrag zwischen Hessen-Kassel und Großbritannien vom 15. Januar 1776 aus staats- und völkerrechtlicher Sicht
      Subtitle
      Ein Beitrag zur Geschichte der völkerrechtlichen Organleihe
      Year of publication
      2012
      Place of publication
      Marburg
      Publisher
      Tectum-Verlag
      Number of pages
      250
      ISBN
      978-3-8288-2873-5
      Subject classification
      Auxiliary sciences of history, Military History, Legal History
      Time classification
      18th century
      Regional classification
      Hesse, Great Britain
      Subject headings
      USA <Unabhängigkeitserklärung>
      Hessen-Kassel
      Großbritannien
      Subsidienvertrag
      Soldatenhandel
      Organleihe
      Völkerrecht
      Geschichte 1775-1783
      recensio-Date
      Sep 11, 2020
      recensio-ID
      fe2e0035b5434ef6b4a4364dd9cc0985
  • Citation rules

  • Terms of licence

    • This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).

Alexander Hofsommer: Der Truppenvermietungsvertrag zwischen Hessen-Kassel und Großbritannien vom 15. Januar 1776 aus staats- und völkerrechtlicher Sicht. Ein Beitrag zur Geschichte der völkerrechtlichen Organleihe (reviewed by Stephan Schwenke)