Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
Die seit 1850 erscheinende Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) enthält in der Regel ca. 15 bis 20 Aufsätze und durchschnittlich 70 bis 80 Rezensionen zur Allgemeinen Geschichte wie zur Landes- und Ortsgeschichte, wobei Archäologie, Kunst-, Kultur-, Bildungs- und Kirchengeschichte sowie Rechts-, Verfassungs- und Territorialgeschichte mit einbezogen werden. Ihr regionaler Schwerpunkt liegt links und rechts des Oberrheins und in den benachbarten Regionen.
Kontinuierlich werden die Bände zwei Jahre nach Erscheinen der Printausgabe von der Badischen Landesbibliothek bei RegionaliaOpen eingestellt.
Die einzelnen Aufsätze sind in den Online-Katalogen der beiden Landesbibliotheken, im SWB, im KVK und in der Landesbibliographie von Baden-Württemberg verlinkt.
- Herausgeber
Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg KdöR
- Verlag
Kommissionsverlag Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern - ISSN
0044-2607 - Erscheinungsrhythmus
jährlich
Kontakt/Schriftleitung
Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann
c/o Generallandesarchiv Karlsruhe
Nördliche Hildapromenade 3
76133 Karlsruhe
E-Mail: wolfgang.zimmermann(AT)la-bw.de
URL https://www.kgl-bw.de/publikationen-uebersicht/zeitschrift-fuer-die-geschichte-des-oberrheins/
Inhaltsverzeichnisse ab Jg. 153 (2005):
https://www.hsozkult.de/journals/id/z6-61271