You are here: Home / Rezensionen / Zeitschriften / Wertheimer Jahrbuch / 2019/2020 / „Dreitausend Männer, Frauen und Kinder haben wir hier zur letzten Ruhe bestattet“
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadata

    • Document type
      Review (monograph)
      Journal
      Wertheimer Jahrbuch
      Pages
      222-223
      Author (Review)
      Language (Review)
      Deutsch
      Language (Monograph)
      Deutsch
      Author (Monograph)
      Editor (Monograph)
      Title
      „Dreitausend Männer, Frauen und Kinder haben wir hier zur letzten Ruhe bestattet“
      Subtitle
      Eine Dokumentation zu den Toten des Massengrabs vor dem Würzburger Hauptfriedhof und den Kriegstoten in Würzburg während der Endphase des Zweiten Weltkriegs
      Year of publication
      2020
      Place of publication
      Würzburg
      Publisher
      Stadtarchiv Würzburg
      Series
      Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg
      Series (vol.)
      14
      Number of pages
      186
      ISBN
      978-3-87707-176-2
      Subject classification
      Biographies, genealogy, Military History
      Time classification
      1940 - 1949
      Regional classification
      Germany, Bavaria
      Subject headings
      Würzburg
      Weltkrieg <1939-1945>
      Luftangriff
      Kriegsopfer
      Massengrab
      recensio-Date
      Sep 06, 2021
      recensio-ID
      da5e42985a51437690689d6b96df95fe
  • Citation rules

  • Terms of licence

    • This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).

Stadtarchiv Würzburg (ed.): Muchtar al Ghusain / Achim Könneke / Hans-Peter Baum / Viviane Bogumil: „Dreitausend Männer, Frauen und Kinder haben wir hier zur letzten Ruhe bestattet“. Eine Dokumentation zu den Toten des Massengrabs vor dem Würzburger Hauptfriedhof und den Kriegstoten in Würzburg während der Endphase des Zweiten Weltkriegs (reviewed by Monika Schaupp)