-
Metadaten
-
- Dokumenttyp
- Rezension (Monographie)
- Zeitschrift
- Rheinische Vierteljahrsblätter
- Seiten
- 228-230
- Autor (Rezension)
- Müller, Oliver
- Sprache (Rezension)
- Deutsch
- Sprache (Monographie)
- Deutsch
- Herausgeber (Monographie)
- Bauer, Katrin
- Graf, Andrea
- Titel
- Erfinden – Empfinden – Auffinden
- Untertitel
- Das Rheinland oder die (Re-)Konstruktion des Regionalen im globalisierten Alltag
- Erscheinungsjahr
- 2018
- Erscheinungsort
- Münster ; New York
- Verlag
- Waxmann
- Reihe
- Bonner Beiträge zur Alltagskulturforschung
- Reihennummer
- 12
- Umfang
- 195
- ISBN
- 978-3-8309-3676-3
- Thematische Klassifikation
- Sozial- und Kulturgeschichte
- Zeitliche Klassifikation
- Neuzeit bis 1900, 20. Jahrhundert
- Regionale Klassifikation
- Nordrhein-Westfalen
- Schlagwörter
-
Rheinland
Region
Globalisierung
Alltag
- recensio-Datum
- 13.11.2019
- recensio-ID
- d00c009bf0614162a96096bbd470da12
- DOI
- 10.15463/rec.reg.1476142278
-
-
Zitierhinweis
-
Müller, Oliver: Rezension über: Katrin Bauer / Andrea Graf (Hg.), Erfinden – Empfinden – Auffinden. Das Rheinland oder die (Re-)Konstruktion des Regionalen im globalisierten Alltag, Münster ; New York: Waxmann , 2018, in: Rheinische Vierteljahrsblätter, 83 (2019), S. 228-230, DOI: 10.15463/rec.reg.1476142278
-
-
Lizenzhinweis
-
Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinaus gehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.
-