You are here: Home / Rezensionen / Zeitschriften / Rheinische Vierteljahrsblätter / 81 (2017) / Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadata

    • Document type
      Review (monograph)
      Journal
      Rheinische Vierteljahrsblätter
      Pages
      373-378
      Author (Review)
      Language (Review)
      Deutsch
      Language (Monograph)
      Deutsch
      Editor (Monograph)
      Title
      Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit
      Subtitle
      9: Wissenschaftspolitik in der Weimarer Republik. Dokumente zur Hochschulentwicklung im Freistaat Preußen und zu ausgewählten Professorenberufungen in sechs Disziplinen (1918 bis 1933)
      Year of publication
      2016
      Place of publication
      Berlin
      Publisher
      Akademie Verlag
      Series
      Acta Borussica / Neue Folge: 2. Reihe: Preußen als Kulturstaat
      Series (vol.)
      9,1. Halbband ; 9,2. Halbband
      Number of pages
      VI, 1324
      ISBN
      978-3-11-045626-4
      Subject classification
      History of education, Political History
      Time classification
      1900 - 1919, 1920 - 1929, 1930 - 1939
      Regional classification
      Germany
      Subject headings
      Preußen
      Hochschule
      Berufung
      Geschichte 1918-1933
      recensio-Date
      May 24, 2018
      recensio-ID
      9c9e901753c94f9aabea29c3d37834bf
      DOI
      10.15463/rec.reg.934533215
  • Citation rules

  • Terms of licence

    • This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).

Hartwin Spenkuch (ed.): Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit. 9: Wissenschaftspolitik in der Weimarer Republik. Dokumente zur Hochschulentwicklung im Freistaat Preußen und zu ausgewählten Professorenberufungen in sechs Disziplinen (1918 bis 1933) (reviewed by Dietrich Höroldt)