You are here: Home / Rezensionen / Zeitschriften / Rheinische Vierteljahrsblätter / 80 (2016) / Katholische Aufklärung und Ultramontanismus, Religionspolizey und Kultfreiheit, Volkseigensinn und Volksfrömmigkeitsformierung
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadata

    • Document type
      Review (monograph)
      Journal
      Rheinische Vierteljahrsblätter
      Pages
      374
      Author (Review)
      Language (Review)
      Deutsch
      Language (Monograph)
      Deutsch
      Author (Monograph)
      Title
      Katholische Aufklärung und Ultramontanismus, Religionspolizey und Kultfreiheit, Volkseigensinn und Volksfrömmigkeitsformierung
      Subtitle
      Das rheinische Wallfahrtswesen von 1826 bis 1870. 1: Die kirchliche Wallfahrtspolitik im Erzbistum Köln
      Year of publication
      2015
      Place of publication
      Frankfurt am Main
      Publisher
      Peter Lang
      Series
      Europäische Wallfahrtsstudien
      Series (vol.)
      7
      Number of pages
      755
      ISBN
      978-3-631-66 303-5
      Subject classification
      History of religion
      Time classification
      19th century
      Regional classification
      North Rhine-Westphalia
      Subject headings
      Katholische Kirche / Erzdiözese Köln
      Wallfahrt
      Geschichte 1826-1870
      recensio-Date
      Feb 04, 2018
      recensio-ID
      71374f42474a4b41bec139b0b2ff87c1
      DOI
      10.15463/rec.reg.908095198
  • Citation rules

  • Terms of licence

    • This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).

Volker Speth: Katholische Aufklärung und Ultramontanismus, Religionspolizey und Kultfreiheit, Volkseigensinn und Volksfrömmigkeitsformierung. Das rheinische Wallfahrtswesen von 1826 bis 1870. 1: Die kirchliche Wallfahrtspolitik im Erzbistum Köln (reviewed by Christian Handschuh)