Oberbayerisches Archiv
Als der (1837 gegründete) Historische Verein von Oberbayern 1839 erstmals die Zeitschrift Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte (heute: Oberbayerisches Archiv) herausgab, war das der Auftakt zu einer bis heute bestehenden Publikationsreihe. Es ist bis heute die einzige wissenschaftliche Zeitschrift, die sich ausschließlich oberbayerischen Themen widmet. Die bisher erschienenen Aufsätze bilden ein enormes Kompendium zur oberbayerischen Geschichte / Kunstgeschichte, zu dem namhafteste Autoren beigetragen haben.
Das Oberbayerische Archiv erscheint mittlerweile als Jahrbuch. Neben den jeweiligen Aufsätzen enthält es einen Rezensionsteil sowie Vereinsinterna des Historischen Vereins.
Das komplette Inhaltsverzeichnis des Jahrbuchs steht stets aktuell auf der Homepage des Historischen Vereins: http://www.hv-oberbayern.de/veroeffentlichungen.php
Sämtliche Aufsätze, die seit Band 1.1839 im OA erschienen sind, sind vollständig im Bayerischen Verbundkatalog nachgewiesen.
Das Oberbayerische Archiv ist über den Buchhandel zu beziehen. Mitglieder des Vereins erhalten das Jahrbuch kostenlos.
- Herausgeber
Brigitte Huber für den Historischen Verein von Oberbayern
- Verlag
Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern (Stadtarchiv München) - ISSN
0342-1686 (ISBN wird für jeden Band eigens vergeben) - Erscheinungsrhythmus
jährlich
Kontakt
Dr. Brigitte Huber
Historischer Verein von Oberbayern
Winzererstr. 68
80797 München
Deutschland
Telefon + 49 (0)89 / 233-30842 26 06-0
E-Mail Oberbayer.Archiv@online.de
oder hv.oberbayern@online.de