-
Metadaten
-
- Dokumenttyp
- Rezension (Monographie)
- Zeitschrift
- Oberbayerisches Archiv
- Seiten
- 254-256
- Autor (Rezension)
- Heimers, Manfred P.
- Sprache (Rezension)
- Deutsch
- Sprache (Monographie)
- Deutsch
- Herausgeber (Monographie)
- Schäfer, Bernhard
- Titel
- Das „Goldene Buch“ der Hofmark Eisendorf
- Untertitel
- Eine Quelle von unschätzbarem Wert
- Erscheinungsjahr
- 2018
- Erscheinungsort
- Haar bei München
- Verlag
- Verlag Lutz Garnies
- Reihe
- Der Grafinger Wappenbär
- Reihennummer
- 3
- Umfang
- 246
- ISBN
- 978-3-926163-94-3
- Thematische Klassifikation
- Siedlungs-, Stadt- und Ortsgeschichte
- Zeitliche Klassifikation
- Neuzeit bis 1900 → 18. Jh.
- Regionale Klassifikation
- Europa → Westeuropa → Deutschland → Bayern
- Schlagwörter
-
Hofmark Eisendorf <Grafing, München>
Geschichte 1776
- recensio-Datum
- 17.12.2018
- recensio-ID
- 389ddfa83c2c482bb4619527d9dbefcb
-
-
Zitierhinweis
-
Heimers, Manfred P.: Rezension über: Bernhard Schäfer (Hg.), Das „Goldene Buch“ der Hofmark Eisendorf. Eine Quelle von unschätzbarem Wert, Haar bei München: Verlag Lutz Garnies, 2018, in: Oberbayerisches Archiv, 142 (2018), S. 254-256, https://www.recensio-regio.net/r/389ddfa83c2c482bb4619527d9dbefcb
-
-
Lizenzhinweis
-
Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinaus gehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.
-
Schlagwörter:
Hofmark Eisendorf <Grafing, München>,
Geschichte 1776