-
Metadata
-
- Document type
- Review (monograph)
- Journal
- Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
- Pages
- 272-274
- Author (Review)
- Diestelmann, Petra
- Language (Review)
- Deutsch
- Language (Monograph)
- Deutsch
- Author (Monograph)
- Zumholz, Maria Anna
- Title
- »Das Weib soll nicht gelehrt seyn«. Konfessionell geprägte Frauenbilder, Frauenbildung und weibliche Lebensentwürfe von der Reformation bis zum frühen 20. Jahrhundert
- Subtitle
- Eine Fallanalyse am regionalen Beispiel der Grafschaft Oldenburg und des Niederstifts Münster, seit 1774/1803 Herzogtum Oldenburg
- Year of publication
- 2016
- Place of publication
- Münster
- Publisher
- Aschendorff Verlag
- Number of pages
- 512
- ISBN
- 978-3-402-13161-9
- Subject classification
- Gender Studies, History of religion, Social and Cultural History
- Time classification
- Modern age until 1900, 1900 - 1919
- Regional classification
- Lower Saxony
- Subject headings
-
Staat Oldenburg
Oldenburgisches Münsterland
Frauenbild
Frauenbildung
Konfession
Frau
Berufsbildung
- recensio-Date
- Dec 31, 2020
- recensio-ID
- e048da4e75ad4ab5b8b91d4e9bc0840d
-
-
Citation rules
-
Diestelmann, Petra: review of: Maria Anna Zumholz, »Das Weib soll nicht gelehrt seyn«. Konfessionell geprägte Frauenbilder, Frauenbildung und weibliche Lebensentwürfe von der Reformation bis zum frühen 20. Jahrhundert. Eine Fallanalyse am regionalen Beispiel der Grafschaft Oldenburg und des Niederstifts Münster, seit 1774/1803 Herzogtum Oldenburg, Münster : Aschendorff Verlag , 2016, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 89 (2017), p. 272-274, https://www.recensio-regio.net/r/e048da4e75ad4ab5b8b91d4e9bc0840d
-
-
Terms of licence
-
This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).
-