You are here: Home / Rezensionen / Zeitschriften / Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte / 89 (2017) / Silberpolitik als dynastische Strategie
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadata

    • Document type
      Review (monograph)
      Journal
      Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
      Pages
      263-266
      Author (Review)
      Language (Review)
      Deutsch
      Language (Monograph)
      Deutsch
      Editor (Monograph)
      Title
      Silberpolitik als dynastische Strategie
      Subtitle
      Die Huldigungspräsente aus der Celler Residenz und der Aufstieg des jüngeren Hauses Braunschweig-Lüneburg. Ergebnisse einer Tagung des Residenzmuseums im Celler Schloss 27. und 28. Februar 2014
      Year of publication
      2014
      Place of publication
      Celle
      Publisher
      Bomann-Museum
      Number of pages
      223
      ISBN
      978-3-925902-91-8
      Subject classification
      Art History, Political History
      Time classification
      Modern age until 1900
      Regional classification
      Germany
      Subject headings
      Braunschweig-Lüneburg <Familie>
      Schloss Celle (Celle)
      Residenz
      Hof
      Silberschmiedekunst
      Huldigung
      Geschenk
      Politik
      Geschichte
      recensio-Date
      Dec 31, 2020
      recensio-ID
      016fb124ab71465d851fb07886174651
  • Citation rules

  • Terms of licence

    • This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).

Jochen Meiners / Juliane Schmieglitz-Otten / Ines Elsner (eds.): Silberpolitik als dynastische Strategie. Die Huldigungspräsente aus der Celler Residenz und der Aufstieg des jüngeren Hauses Braunschweig-Lüneburg. Ergebnisse einer Tagung des Residenzmuseums im Celler Schloss 27. und 28. Februar 2014 (reviewed by Lukas Weichert)