-
Metadaten
-
- Dokumenttyp
- Rezension (Monographie)
- Zeitschrift
- Neues Archiv für sächsische Geschichte
- Seiten
- 322-327
- Autor (Rezension)
- Eibl, Elfie-Marita
- Sprache (Rezension)
- Deutsch
- Sprache (Monographie)
- Deutsch
- Autor (Monographie)
- Wejwoda, Marek
- Titel
- Sächsische Rechtspraxis und gelehrte Jurisprudenz
- Untertitel
- Studien zu den rechtspraktischen Texten und zum Werk des Leipziger Juristen Dietrich von Bocksdorf (ca. 1410–1466)
- Erscheinungsjahr
- 2012
- Erscheinungsort
- Hannover
- Verlag
- Hahn
- Reihe
- Studien und Texte / Monumenta Germaniae Historica
- Reihennummer
- 54
- Umfang
- XXIX, 318
- ISBN
- 978-3-7752-5714-5
- Thematische Klassifikation
- Rechtsgeschichte
- Zeitliche Klassifikation
- Mittelalter → 15. Jh.
- Regionale Klassifikation
- Europa → Westeuropa → Deutschland → Sachsen
- Schlagwörter
-
Theodoricus <Burgsdorfius>
Sachsen
Rechtsanwendung
Schriftlichkeit
Rechtswissenschaft
Geschichte 1450-1466
- recensio.net-ID
- bbed7c4cbe1d47558f5376b5530c6f39
- DOI
- 10.15463/rec.reg.2091022263
-
-
Zitierhinweis
-
Eibl, Elfie-Marita: Rezension über: Marek Wejwoda, Sächsische Rechtspraxis und gelehrte Jurisprudenz. Studien zu den rechtspraktischen Texten und zum Werk des Leipziger Juristen Dietrich von Bocksdorf (ca. 1410–1466), Hannover: Hahn, 2012, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte, 86 (2015), S. 322-327, DOI: 10.15463/rec.reg.2091022263
-
-
Lizenzhinweis
-
Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinaus gehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.
-
abgelegt unter:
Theodoricus <Burgsdorfius>,
Sachsen,
Rechtsanwendung,
Schriftlichkeit,
Rechtswissenschaft,
Geschichte 1450-1466