Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte
Der Schwerpunkt der veröffentlichten Arbeiten liegt auf der kölnischen Stadtgeschichte und der rheinischen Landes-, Regional-, Stadt- und Ortsgeschichte. Seit 1995 erscheint GiK mit dem Untertitel „Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte“, um ihr inhaltliches Profil entsprechend zu bestimmen. Überdies greift die Zeitschrift wichtige Themen, methodische Fragen und neue Forschungsansätze der allgemeinen Geschichtswissenschaft auf. Beginnend mit Heft 48 (2001) widmet sich die Zeitschrift auch vermehrt der vergleichenden Stadtgeschichte.
Neben einem umfangreichen forschungsnahen Aufsatzteil enthält GiK einen ausführlichen Rezensionsteil, Miszellen, Literaturberichte sowie Berichte über Tagungen und aktuelle Forschungen.
Seit 2012 erscheint GiK im Böhlau Verlag. Ältere Ausgaben sind weiterhin lieferbar.
Die Rezensionen erscheinen auf recensio.regio mit einer Verzögerung (Moving Wall) von einem Jahr.
- Herausgeber
Thomas Deres, Christian Hillen, Michael Kaiser, Birgit Lambert, Stefan Lewejohann, Georg Mölich, Joachim Oepen, Wolfgang Rosen, Stefan Wunsch in Verbindung mit Freunde und Förderer des Kölnischen Stadtmuseums e.V.
- Verlag
Böhlau Verlag - ISSN
0720-3659 (ISBN wird für jeden Band eigens vergeben) - Erscheinungsrhythmus
jährlich
Kontakt
Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte
c/o Stefan Wunsch M.A.
Franz-Denhoven-Straße 51
50735 Köln
Deutschland
E-Mail: geschichte-in-koeln@netcologne.de
Webseite der Zeitschrift: http://www.geschichte-in-koeln.de/die-zeitschrift/
Ausführliche Inhaltsangabe zu jedem Band: http://www.hsozkult.de/journals/id/z6-60974