-
Metadaten
-
- Dokumenttyp
- Rezension (Monographie)
- Zeitschrift
- Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
- Seiten
- 149-151
- Autor (Rezension)
- Sprache (Rezension)
- Deutsch
- Sprache (Monographie)
- Deutsch
- Herausgeber (Monographie)
- Titel
- Kontaktzonen und Grenzregionen
- Untertitel
- Kulturwissenschaftliche Perspektiven
- Erscheinungsjahr
- 2019
- Erscheinungsort
- Leipzig
- Verlag
- Leipziger Universitätsverlag GmbH
- Reihe
- Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
- Reihennummer
- 38
- Umfang
- 278
- ISBN
- 978-3-96023-262-9
- Thematische Klassifikation
- Sozial- und Kulturgeschichte
- Zeitliche Klassifikation
- 1990 - 1999, 21. Jahrhundert
- Regionale Klassifikation
- Deutschland, Polen, Tschechien, Türkei, Osmanisches Reich
- Schlagwörter
-
Deutschland
Polen
Tschechische Republik
Istanbul
Königsberg
Grenze
Grenzgebiet
Kulturaustausch
Kulturkontakt
Kulturwissenschaften
- recensio-Datum
- 20.12.2021
- recensio-ID
- ebbe71a4d0764a278227f2b6578467e0
-
-
Zitierhinweis
-
Nosková, Jana: Rezension über: Sarah Kleinmann / Arnika Peselmann / Ira Spieker (Hg.), Kontaktzonen und Grenzregionen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2019, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 2021, S. 149-151, https://www.recensio-regio.net/r/ebbe71a4d0764a278227f2b6578467e0
-
-
Lizenzhinweis
-
Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinausgehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.
-
Schlagwörter:
Deutschland,
Polen,
Tschechische Republik,
Istanbul,
Königsberg,
Grenze,
Grenzgebiet,
Kulturaustausch,
Kulturkontakt,
Kulturwissenschaften