You are here: Home / Rezensionen / Zeitschriften / Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte / NF 101 (2015) / Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Eine kulturhistorische Stätte mit zahlreichen Grabmalen bedeutender Persönlichkeiten und Familien der Hansestadt und der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Social Media Buttons fb twitter twitter
  • Metadata

    • Document type
      Review (monograph)
      Journal
      Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte
      Pages
      231-233
      Author (Review)
      Language (Review)
      Deutsch
      Language (Monograph)
      Deutsch
      Author (Monograph)
      Title
      Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Eine kulturhistorische Stätte mit zahlreichen Grabmalen bedeutender Persönlichkeiten und Familien der Hansestadt und der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
      Subtitle
      2: Historische Betrachtungen zu den Beisetzungskulturen, Geschichte des Alten Friedhofes – erster Zentralfriedhof in Greifswald – die Erbbegräbnisse unter besonderer Berücksichtigung der Gewölbe – alphabetische Namen- und Berufsübersicht
      Year of publication
      2009
      Place of publication
      Greifswald
      Publisher
      Druckhaus Panzig
      Number of pages
      128
      ISBN
      978-3-00-027660-6
      Subject classification
      Biographies, genealogy, Local History
      Regional classification
      Mecklenburg-West Pomerania
      Subject headings
      Alter Friedhof <Greifswald>
      Grabmal
      recensio-Date
      Jan 31, 2018
      recensio-ID
      08de677876e845e3ae4a82a0694fc1c1
      DOI
      10.15463/rec.reg.60611378
  • Citation rules

    • Porada, Haik Thomas: review of: Hans Reddemann, Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Eine kulturhistorische Stätte mit zahlreichen Grabmalen bedeutender Persönlichkeiten und Familien der Hansestadt und der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. 2: Historische Betrachtungen zu den Beisetzungskulturen, Geschichte des Alten Friedhofes – erster Zentralfriedhof in Greifswald – die Erbbegräbnisse unter besonderer Berücksichtigung der Gewölbe – alphabetische Namen- und Berufsübersicht, Greifswald: Druckhaus Panzig, 2009, in: Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte, NF 101 (2015), p. 231-233, DOI: 10.15463/rec.reg.60611378

      URL
      https://www.recensio-regio.net/rezensionen/zeitschriften/baltische_studien/nf-101-2015/ReviewMonograph718867883
  • Terms of licence

    • This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).

Hans Reddemann: Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Eine kulturhistorische Stätte mit zahlreichen Grabmalen bedeutender Persönlichkeiten und Familien der Hansestadt und der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. 2: Historische Betrachtungen zu den Beisetzungskulturen, Geschichte des Alten Friedhofes – erster Zentralfriedhof in Greifswald – die Erbbegräbnisse unter besonderer Berücksichtigung der Gewölbe – alphabetische Namen- und Berufsübersicht (reviewed by Haik Thomas Porada)