latest review sections online
-
Kurtrierisches Jahrbuch,
59 (2019),
2019-12-04
-
Oldenburger Jahrbuch,
119 (2019),
2019-12-02
-
Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte,
27 (2020),
2019-12-02
-
Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde,
2019,
2019-11-26
-
Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte,
69 (2019),
2019-11-18
-
Rheinische Vierteljahrsblätter,
83 (2019),
2019-11-13
latest reviews online
-
I. Fonnesberg-Schmidt et al.:
Pope Eugenius III (1145–1153). The First Cistercian Pope
2019-12-04
-
F. Klaes:
Mittelalterliche Glossen und Texte aus Trier. Studien zur volkssprachigen Trierer Überlieferung von den Anfängen bis zum Ende des 11. Jahrhunderts im lateinischen Kontext
2019-12-04
-
W. Rössel:
Das Domkapitel Trier im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Beiträge zu seiner Geschichte und Funktion
2019-12-04
-
J. Fachbach:
Ludwig Simon von Trier (1819–1872), 48er, Exilant, Europäer. Ein Lebensbild
2019-12-04

-
H. Ganz-Ohlig:
Juden im Gaumusterdorf. Auf den Spuren jüdischer Nachbarn in Hermeskeil
2019-12-04
-
T. Blasum et al.:
Gefallene Festungen. Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Osburger Hochwald und im Ruwertal
2019-12-04
-
W. Stein:
Inventar des Archivs des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums zu Trier. Depositum im Stadtarchiv Trier
2019-12-04
-
J. Conrad et al.:
Die Reformation in der Saargegend. Katalog zur Ausstellung der Fachrichtung Ev. Theologie der Universität des Saarlandes
2019-12-04

-
R. Echternach:
Urkunden- und Quellenbuch. Robert von Monreal, Abt und Herr in Echternach 1506–1539. Teil 1: 1506–1531; Teil 2: 1532–1539
2019-12-04
-
A. Krümmel:
Das „Erbämterbuch“ des Peter Maier von Regensburg. Edition und Kommentierung
2019-12-04
-
B. Bouvier et al.:
Karl Marx 1818–1883, Leben. Werk. Zeit. Trier 05.05.–21.10.2018: Große Landesausstellung, Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier
2019-12-04
-
J. Blazejewski et al.:
Quellen zur Geschichte der Stadt Trier in der frühen Preußenzeit (1815–1850)
2019-12-04

-
G. Ulsamer et al.:
Borkumer auf Walfang. Nach den Logbüchern des Commandeurs Roelof Olferts Meeuw
2019-12-02
-
G. Trepp:
Der letzte Rabbiner. Das unorthodoxe Leben des Leo Trepp
2019-12-02
-
E. Schwender et al.:
Zum Nützlichen das Schöne. Gärten in Nordwestdeutschland
2019-12-02
-
B. Schulz:
1918/1919 Revolution im Nordwesten. Demokratischer Aufbruch im Nordwesten
2019-12-02

-
E. Schmidt:
Wohin in dieser Welt? Der Maler Franz Radziwill
2019-12-02
-
A. Schmidt:
Die November-Revolution 1918 und die Anfänge der Weimarer Republik in Emden
2019-12-02
-
M. Schimek:
Mittendrin. Das Museum in der Gesellschaft. Festschrift für Uwe Meiners
2019-12-02
-
A. Reitemeier:
Reformation in Norddeutschland. Gottvertrauen zwischen Fürstenherrschaft und Teufelsfurcht
2019-12-02

-
G. Pehlken:
Bernhards Briefe. Schuljahre im deutschen Tsingtau
2019-12-02
-
K. Müller:
Ganz kleine Geschichte der Landesbibliothek Oldenburg
2019-12-02
-
B. Müller:
Herzog und Fürstbischof Friedrich August von Holstein-Gottorp. Eine biografische Studie
2019-12-02
-
W. Mülich:
Karl Salomon. Linientreu von West nach Ost. Vom „Roten Steuermann“ in Bremerhaven zum Staatssekretär in der DDR
2019-12-02
