Latest reviews online
-
C. Roll et al.:
Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst. 2: Essays
2023-11-28
-
C. Roll et al.:
Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst. 1: Katalog
2023-11-28
-
N. Beck et al.:
200 Jahre organisierter Fastelovend in Kölle. Die Geschichte des organisierten Kölner Karnevals und der ersten Kölner Traditionsgesellschaft "Die Grosse von 1823 KG e. V. Köln" / 200 Jahre organisierter Kölner Karneval. Die Geschichte der Kölner Karnevals und der ersten Traditionsgesellschaft „Die Grosse von 1823 KG e.V. Köln
2023-11-28
-
A. Bässler:
Spottgilden, Narrenzünfte und Narrenabteien (1381–1743). Einführung und kommentierte Anthologie
2023-11-28

-
A. Döring:
Verhüllungen im sakralen Raum. Fastentücher in Rheinland und Westfalen im 20. und 21. Jahrhundert
2023-11-28
-
H. Hübner et al.:
Evangelische Friedhöfe in Bayern
2023-11-28
-
P. Hersche:
Max Weber, die Ökologie und der Katholizismus
2023-11-28
-
P. Hersche:
Katholizismus – schon immer nachhaltiger? Eine historische Spurensuche
2023-11-28

-
E. Lupi et al.:
Luxus. Perspektiven von der Antike bis zur Neuzeit
2023-11-28
-
H. Hock:
Heim-Spiel. Tischfußball im vordigitalen Zeitalter
2023-11-28
-
Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V.:
Die Weihnachtskrippe. 66. Jahrbuch 2022
2023-11-28
-
T. Schindler:
Bemalte Möbel aus Mittelfranken. Bestandskatalog des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim
2023-11-28

-
S. Samida:
Der Gürtel. Mehr als nur ein modisches Accessoire
2023-11-28
-
J. Pietsch:
Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps. Begleitband zur Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum vom 20. Oktober 2022 bis 30. April 2023
2023-11-28
-
M. Zink et al.:
Ware Dirndl. Austrian Look von Franz M. Rhomberg
2023-11-28
-
A. Weidinger et al.:
Dirndl – Tradition goes Fashion. Katalog zur Ausstellung im Marmorschlössl in Bad Ischl vom 19. Juni 2021 bis 30. Oktober 2022
2023-11-28

-
K. Lindemann:
Historisch figürliche Baumwolldruckstoffe im Kontext von Herstellen, Verwenden, Sammeln, Ausstellen und Vermitteln
2023-11-28
-
H. Carius et al.:
Exponat – Raum – Interaktion. Perspektiven für das Kuratieren digitaler Ausstellungen
2023-11-28
-
E. Frank et al.:
Wölfe in der Schweiz. Eine Rückkehr mit Folgen
2023-11-28
-
N. Heinzer:
Wolfsmanagement in der Schweiz. Eine Ethnografie bewegter Mensch-Umwelt-Relationen
2023-11-28

-
A. Smrčka:
Tradiční horský transport. Krkonoše, Šumava, Západní Beskydy a Javorníky
2023-11-28
-
D. Gottschalk et al.:
… dem ist sein paden nuetz und guet. Badhäuser und Bader in Franken
2023-11-28
-
M. Rodenberg:
Gelebte Räume. Behelfsheime für Ausgebombte in Franken
2023-11-28
-
V. Landgraf-Freudenreich:
Ästhetik des Brauchtums. Eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften
2023-11-28

Latest issues online
-
Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde,
2023
2023-11-28
-
Oberbayerisches Archiv,
147 (2023)
2023-11-21
-
Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein e.V.,
38 (2023)
2023-11-15
-
Sachsen und Anhalt. Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt,
35 (2023)
2023-11-15
-
Histrhen. Rheinische Geschichte wissenschaftlich bloggen,
2023,
September
2023-11-13
-
Histrhen. Rheinische Geschichte wissenschaftlich bloggen,
2023,
August
2023-11-13